Gesetzesänderungen & Reformen im Oktober 2022

Große Gesetzesänderungen im Oktober 2022.Was kommt auf dich zu und was ändert sich? Ab dem 01. Oktober 2022 treten neue Regeln für Mini- und Midijobs in Kraft.Außerdem steigt der Mindestlohn. Im Folgenden ein Überblick über die einzelnen Regelungen: Minijob: Gute Nachrichten für Geringverdiener.Zum 1.10.2022 steigt die Verdienstobergrenze für Minijobs von 450 Euro auf 520 Euro.Ab dann gilt eine neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze.Nach wie vor gilt: Die Jobs sind für Arbeitnehmer in der Regel steuer- und sozialversicherungsfrei. Ausnahme:In der

Mehr lesen »
Motivation per Mitarbeitergespräch

Du hast die Kündigung bekommen? Alles Wissenswerte zur Arbeitslosenmeldung

Du hast die Kündigung bekommen? Fragen über Fragen! Dann können wir dich gleich beruhigen, denn im folgenden Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Arbeitslosenmeldung und wie du gleich von Anfang an alle Leistungen beziehen kannst. Deutschlandweit wurden im vorherigen Jahr über 5% der Bevölkerung als arbeitslos gemeldet. Ist es deshalb nicht sinnvoll sich die folgende Frage zu stellen? “Was muss ich tun, wenn ich damit konfrontiert werde?” Einer der ersten Schritte die man als

Mehr lesen »
Online Interview

Virtuelles Bewerberinterview: So bist Du optimal vorbereitet

In Zeiten von Corona sind virtuelle Bewerberinterviews über Meeting-Plattformen wie ZOOM, SKYPE oder TEAMS für Personaler fast schon zur Normalität geworden. Doch für Dich ist das Neuland und Du stellst dir die Frage, welche Besonderheiten diese Art von Gespräch hat und wie Du dich am besten darauf vorbereiten kannst?Wir zeigen Dir, worauf du achten solltest, damit du mit Deinem Auftreten überzeugen kannst! Bevor es los geht. Prüfe Dein IT-System Bevor Du dich auf Inhalt, Gesprächsablauf,

Mehr lesen »

KUNDENSTIMMEN – BEWERBERCOACHING

“Der wertschätzender Umgang! Mein Coach ist sehr authentisch und seriös. Man merkt dass Sie Erfahrung hat und diese sehr gut weiter gibt. Ich habe von Ihr sehr viel gelernt und bin Ihr dankbar, Sie als Coach zu haben. Das Coaching hat mir geholfen Klarheit zu bekommen, mein Potential zu erkennen und hat mir neue Perspektive eröffnet. Bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit bekommen habe.” (Quelle: Teilnehmer-Feedbackbogen, Anonym, #Bewerbungscoaching) “Mein Bewerbungscoach ist einfach phänomenal. Das

Mehr lesen »
Motivation per Mitarbeitergespräch

Das Jahresfeedback – Der Chef

Motivation per Mitarbeitergespräch In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in vielen Firmen das jährliche Mitarbeitergespräch etabliert und bewährt. Die damit verbundene Vorstellung der Unternehmensleitung, die Mitarbeiter zu motivieren und so deren Output zu optimieren, wird im Briefing naturgemäß sehr allgemein gehalten. Wenn Du möchtest, dass dieses Gespräch nachhaltig wirkt, dann bietet sich zusätzlich zu den fixen Punkten wie Unternehmens- und Mitarbeiterziele die persönliche Ebene an. Stellst Du gleich zu Beginn die Frage „Wie ist

Mehr lesen »
Motivation per Mitarbeitergespräch

Sind ANSCHREIBEN noch zeitgemäß?

Gehört ein Anschreiben eigentlich noch zwingend zu einer vollständigen Bewerbung? Eine Studie zeigt: Immer mehr Personalentscheider legen darauf keinen Wert mehr. Was sind die Gründe? Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half, für die 500 Manager befragt wurden, belegt, dass viele Personalverantwortliche auf das Anschreiben in Rahmen einer Bewerbung immer weniger Wert legen. Das liegt vor allem daran, dass viele Anschreiben ihrer Meinung nach wenig hilfreich bei der Beurteilung eines Kandidaten sind. „Personalentscheider kritisieren Anschreiben vor

Mehr lesen »
Motivation per Mitarbeitergespräch

Jobsuche nach Tinderprinzip | Job-App Truffls

Die Job-App Truffls funktioniert nach dem Tinder-Prinzip, ein Wischen (Swipe) nach rechts kommt einer Bewerbung gleich. Danach müssen keine Fragen mehr beantwortet werden. Die Handhabung ist denkbar einfach: Der Bewerber wird anfangs nach seinen Präferenzen gefragt: In welchen Berufsfeldern möchtest Du arbeiten? Wo wohnst Du (und bist Du umzugsbereit)? Suchst Du eine feste Anstellung in Vollzeit oder vielleicht doch ein Praktikum? Danach kann der CV importiert (XING, LinkedIn, PDF) oder die Daten selbst eingegeben werden.

Mehr lesen »

Optimal vorbereitet ins Mitarbeitergespräch

Alle Jahre wieder suchen viele Führungskräfte und Vorgesetzte das Gespräch mit ihren Mitarbeitern, um ihnen Feedback zu geben und die aktuellen Unternehmensziele Ziele vorzustellen. Firmen erhoffen sich durch diese Transparenz eine Motivierung ihrer Mitarbeiter, deren stärkere Bindung an das Unternehmen und die Förderung eines positiven Betriebsklimas. Der Rückblick bietet Dir und Deinem Chef bzw. Deiner Chefin die Möglichkeit, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und ist eine hervorragende Gelegenheit, Deinen künftigen Beitrag zu den

Mehr lesen »

Kategorien

Gesetzesänderungen & Reformen im Oktober 2022

Große Gesetzesänderungen im Oktober 2022.Was kommt auf dich zu und was ändert sich? Ab dem 01. Oktober 2022 treten neue Regeln für Mini- und Midijobs in Kraft.Außerdem steigt der Mindestlohn. Im Folgenden ein Überblick über die einzelnen Regelungen: Minijob: Gute Nachrichten für Geringverdiener.Zum 1.10.2022 steigt die Verdienstobergrenze für Minijobs von 450 Euro auf 520 Euro.Ab dann gilt eine neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze.Nach wie vor gilt: Die Jobs sind für Arbeitnehmer in der Regel steuer- und sozialversicherungsfrei. Ausnahme:In der

Mehr lesen »

Du hast die Kündigung bekommen? Alles Wissenswerte zur Arbeitslosenmeldung

Du hast die Kündigung bekommen? Fragen über Fragen! Dann können wir dich gleich beruhigen, denn im folgenden Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Arbeitslosenmeldung und wie du gleich von Anfang an alle Leistungen beziehen kannst. Deutschlandweit wurden im vorherigen Jahr über 5% der Bevölkerung als arbeitslos gemeldet. Ist es deshalb nicht sinnvoll sich die folgende Frage zu stellen? “Was muss ich tun, wenn ich damit konfrontiert werde?” Einer der ersten Schritte die man als

Mehr lesen »

Virtuelles Bewerberinterview: So bist Du optimal vorbereitet

In Zeiten von Corona sind virtuelle Bewerberinterviews über Meeting-Plattformen wie ZOOM, SKYPE oder TEAMS für Personaler fast schon zur Normalität geworden. Doch für Dich ist das Neuland und Du stellst dir die Frage, welche Besonderheiten diese Art von Gespräch hat und wie Du dich am besten darauf vorbereiten kannst?Wir zeigen Dir, worauf du achten solltest, damit du mit Deinem Auftreten überzeugen kannst! Bevor es los geht. Prüfe Dein IT-System Bevor Du dich auf Inhalt, Gesprächsablauf,

Mehr lesen »

KUNDENSTIMMEN – BEWERBERCOACHING

“Der wertschätzender Umgang! Mein Coach ist sehr authentisch und seriös. Man merkt dass Sie Erfahrung hat und diese sehr gut weiter gibt. Ich habe von Ihr sehr viel gelernt und bin Ihr dankbar, Sie als Coach zu haben. Das Coaching hat mir geholfen Klarheit zu bekommen, mein Potential zu erkennen und hat mir neue Perspektive eröffnet. Bin sehr dankbar, dass ich diese Möglichkeit bekommen habe.” (Quelle: Teilnehmer-Feedbackbogen, Anonym, #Bewerbungscoaching) “Mein Bewerbungscoach ist einfach phänomenal. Das

Mehr lesen »

Das Jahresfeedback – Der Chef

Motivation per Mitarbeitergespräch In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in vielen Firmen das jährliche Mitarbeitergespräch etabliert und bewährt. Die damit verbundene Vorstellung der Unternehmensleitung, die Mitarbeiter zu motivieren und so deren Output zu optimieren, wird im Briefing naturgemäß sehr allgemein gehalten. Wenn Du möchtest, dass dieses Gespräch nachhaltig wirkt, dann bietet sich zusätzlich zu den fixen Punkten wie Unternehmens- und Mitarbeiterziele die persönliche Ebene an. Stellst Du gleich zu Beginn die Frage „Wie ist

Mehr lesen »

Sind ANSCHREIBEN noch zeitgemäß?

Gehört ein Anschreiben eigentlich noch zwingend zu einer vollständigen Bewerbung? Eine Studie zeigt: Immer mehr Personalentscheider legen darauf keinen Wert mehr. Was sind die Gründe? Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half, für die 500 Manager befragt wurden, belegt, dass viele Personalverantwortliche auf das Anschreiben in Rahmen einer Bewerbung immer weniger Wert legen. Das liegt vor allem daran, dass viele Anschreiben ihrer Meinung nach wenig hilfreich bei der Beurteilung eines Kandidaten sind. „Personalentscheider kritisieren Anschreiben vor

Mehr lesen »

Jobsuche nach Tinderprinzip | Job-App Truffls

Die Job-App Truffls funktioniert nach dem Tinder-Prinzip, ein Wischen (Swipe) nach rechts kommt einer Bewerbung gleich. Danach müssen keine Fragen mehr beantwortet werden. Die Handhabung ist denkbar einfach: Der Bewerber wird anfangs nach seinen Präferenzen gefragt: In welchen Berufsfeldern möchtest Du arbeiten? Wo wohnst Du (und bist Du umzugsbereit)? Suchst Du eine feste Anstellung in Vollzeit oder vielleicht doch ein Praktikum? Danach kann der CV importiert (XING, LinkedIn, PDF) oder die Daten selbst eingegeben werden.

Mehr lesen »

Optimal vorbereitet ins Mitarbeitergespräch

Alle Jahre wieder suchen viele Führungskräfte und Vorgesetzte das Gespräch mit ihren Mitarbeitern, um ihnen Feedback zu geben und die aktuellen Unternehmensziele Ziele vorzustellen. Firmen erhoffen sich durch diese Transparenz eine Motivierung ihrer Mitarbeiter, deren stärkere Bindung an das Unternehmen und die Förderung eines positiven Betriebsklimas. Der Rückblick bietet Dir und Deinem Chef bzw. Deiner Chefin die Möglichkeit, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen und ist eine hervorragende Gelegenheit, Deinen künftigen Beitrag zu den

Mehr lesen »