28. Februar 2022

Jobsuche nach Tinderprinzip | Job-App Truffls

Die Job-App Truffls funktioniert nach dem Tinder-Prinzip, ein Wischen (Swipe) nach rechts kommt einer Bewerbung gleich. Danach müssen keine Fragen mehr beantwortet werden.

Die Handhabung ist denkbar einfach: Der Bewerber wird anfangs nach seinen Präferenzen gefragt: In welchen Berufsfeldern möchtest Du arbeiten? Wo wohnst Du (und bist Du umzugsbereit)? Suchst Du eine feste Anstellung in Vollzeit oder vielleicht doch ein Praktikum? Danach kann der CV importiert (XING, LinkedIn, PDF) oder die Daten selbst eingegeben werden.

Die Jobs werden in truffls als Karte mit den wichtigsten Informationen dargestellt: Titel, Unternehmen, Berufsfeld, Rahmenbedingungen und die Branche des Arbeitgebers sollen hier reichen, um schnell zu entscheiden, ob ein Job in Fragen kommt oder nicht. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf die Karten tippen, um die Aufgaben und Anforderungen zu erfahren.

Nach dem Swipe des Kandidaten wird sein Profil anonymisiert an das Unternehmen weitergeleitet, wo der Personaler entscheiden kann, ob er den Kontakt aufnehmen und den Kandidaten zum Kennenlernen einlädt.

Die App punktet durch die schnelle und unkomplizierte Kommunikation per Messenger – und die wird verzögert, wenn zu viele Verantwortliche mitsprechen wollen.

Heute matchen, morgen Kennenlerngespräch, übermorgen Vertrag unterschreiben. So geht’s richtig mit truffls.

Hast Du Fragen zu Deiner persönlichen Situation? Wir informieren Dich gerne!

28. Februar 2022

Jobsuche nach Tinderprinzip | Job-App Truffls

Die Job-App Truffls funktioniert nach dem Tinder-Prinzip, ein Wischen (Swipe) nach rechts kommt einer Bewerbung gleich. Danach müssen keine Fragen mehr beantwortet werden.

Die Handhabung ist denkbar einfach: Der Bewerber wird anfangs nach seinen Präferenzen gefragt: In welchen Berufsfeldern möchtest Du arbeiten? Wo wohnst Du (und bist Du umzugsbereit)? Suchst Du eine feste Anstellung in Vollzeit oder vielleicht doch ein Praktikum? Danach kann der CV importiert (XING, LinkedIn, PDF) oder die Daten selbst eingegeben werden.

Die Jobs werden in truffls als Karte mit den wichtigsten Informationen dargestellt: Titel, Unternehmen, Berufsfeld, Rahmenbedingungen und die Branche des Arbeitgebers sollen hier reichen, um schnell zu entscheiden, ob ein Job in Fragen kommt oder nicht. Wer mehr Informationen haben möchte, kann auf die Karten tippen, um die Aufgaben und Anforderungen zu erfahren.

Nach dem Swipe des Kandidaten wird sein Profil anonymisiert an das Unternehmen weitergeleitet, wo der Personaler entscheiden kann, ob er den Kontakt aufnehmen und den Kandidaten zum Kennenlernen einlädt.

Die App punktet durch die schnelle und unkomplizierte Kommunikation per Messenger – und die wird verzögert, wenn zu viele Verantwortliche mitsprechen wollen.

Heute matchen, morgen Kennenlerngespräch, übermorgen Vertrag unterschreiben. So geht’s richtig mit truffls.