Beschreibung
Von der Arbeitslosigkeit in die Selbständigkeit in 12 Wochen
Du benötigst einen Businessplan zur Firmengründung speziell zur Bewilligung deines Gründungszuschusses (ALG1) oder deines Einstiegsgeldes (ALG2)?
Du möchtest deine Existenz- und Lebensperspektive verändern und Dich selbständig machen?
Du möchtest Klarheit über deine Investitionen, Herausforderungen sowie Risiken?
Du hast bereits Erfahrung im Nebenerwerb als Einzelunternehmer, aber es fehlt noch an Sichtbarkeit und Aufträgen?
Mit deinem persönlichen Coachingfahrplan steckst du mit deinem Hauptcoach gemeinsam die Ziele fest, welche du in den 12 Wochen erreichen möchtest. Wissenslücken kannst du durch die große Auswahl unserer Experten Coaches schließen.
Unsere Vorlage zum Finanzteil ist speziell zur Beantragung des Gründungszuschuss bzw. des Einstiegsgeldes entworfen und einzigartig auf dem Markt. Hiermit hast du die Sicherheit, einen tatsächlichen Überblick über deinen Liquiditätsverlauf zu bekommen. Bei Bedarf stehen Dir im Rahmen des Einzelcoaching auch der Zugang zu unseren Workshops offen.
Deine Inhalte mit Startzeitpunkt deiner Wahl (60 x 45 Min.)
-
- UNTERNEHMER & IDEENCHECK
- BUSINESSPLAN – der Grundstein für deinen Erfolg
- Analyse, Ziele & Strategien
- USP & Zielgruppe
- Zielplanung
- Preisfindung & Unternehmerlohn
- Businessplan & Geschäftsmodellentwicklung
- Kalkulationen: Rentabilitätsplanung & Co.
- Ermittlung Kapitalbedarf & Beantragung von Zuschüssen
- MARKETINGPLAN & Tools zur Umsetzung
- Customer Journey & Reichweite
- Brand Design
- Website & Content
- Onlinemarketing, u.a. Social Media
- Performance Marketing (SEO, SEA)
- BUCHFÜHRUNG, RECHT, STEUERN
- FINANZIERUNG & FÖRDERPARTNER
- EKS & TRAGFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNG
- UNTERNEHMER & IDEENCHECK
Am Ende des Coachings, sind alle deine Fragen zur Gründung und erfolgreichen Führung eines Unternehmens geklärt. Du erhältst deinen Businessplan inkl. Tragfähigkeitsbescheinigung. Wir unterstützen Dich aktiv bei der Gründung und helfen Dir bei der Argumentation zur Bewilligung deiner Förderung gegenüber deinem Arbeitsvermittler.
Stelle Dein Vorhaben auf ein solides Fundament und steigere Deine Erfolgschancen auf Förderung!