Beschreibung
Update IT-Recht
Aktuelle Entwicklungen und Praxistipps.
Update IT-Recht? Wieso?
Heutzutage ist es für Unternehmer, IT-ler, sowie Datenschutzmitarbeiter unerlässlich über neue Entwicklungen und aktuelle Gesetzgebungen informiert zu sein, denn gerade IT-Projekte können nur mit Kenntnis sicher geplant und erfolgreich durchgeführt werden.
Durch laufende Änderungen durch den Gesetzgeber, die sozialen Netzwerke und die rasante Entwicklung mit der künstlichen Intelligenz ist es immer wichtiger im IT-Recht immer auf dem neuesten Stand zu stein.
Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO in Kraft und umfasst alle rechtlichen Themen der digitalen Sicherheit. Haftungsfallen können verheerende Folgen für die Verantwortlichen mit sich bringen und nicht Einhaltungen haben hohe Bußgelder als Folge.
Du bist dir nicht sicher ob du up-to-date bist, oder noch Lücken in der Umsetzung hast? Wann und wie musst Du haften?
Welche Auswirkungen hat das neue europäische Urheberrecht und welche Sicherheitsmaßnahmen sind gesetzlich erforderlich?
In diesem Workshop werden dir die aktuellen Änderungen und neuen IT/DSGVO-Gesetze vermittelt, die in der IT-Praxis regelmäßig auftauchenden Rechtsfragen behandelt und was in diesem komplexen Bereich wichtig und zu beachten ist.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Digitale Dienstleistungen
Verbraucherverträge - Digitale Produkte
Anforderungen an Waren mit digitalen Elementen - BGB
Neues BGB Vertragsrecht
Verbraucherverträge zu digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen
Beweislastumkehr - DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
- Impressum / Telemedien-Datenschutz-Gesetz
- Was verändert sich?
Umsetzung europäischer Richtlinien
Neue Informationspflichten für Betreiber von Online-Marktplätzen
Änderungen zum Widerrufsrecht bei Dienstleistungen und Digitalen Inhalten
Änderung der Informationspflichten im Fernabsatz
Änderungen zum Widerrufsrecht bei Waren & Muster-Widerrufsbelehrung - Aktuelle Rechtsprechung
Urheberrechtsverletzung
Wettbewerbsrecht
Arbeitsrecht - Q & A-Runde (Frage-Antwort-Runde)
Dein Nutzen:
Im Anschluss an diesen Workshop wirst Du wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Du im IT-Bereich (IT-Sicherheitsgesetz) beachten musst und was sich geändert hat.
- Was gibt es für gesetzgeberische Neuerungen im digitalen Sektor?
- Was muss bei der Umsetzung neuer Richtlinien und Gesetzte beachtet werden?
- Was hat sich im BGB geändert?
- Was ist im Umgang mit digitalen Dienstleistungen und Waren zu beachten?
- Wie funktioniert Datenschutz und was muss eingehalten werden?
Zielgruppe / Für wen?
- Start-Ups
- (Jung-)Unternehmer
- Marketing & Vertrieb
Dein Dozent/Trainer:
Christian Koch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Lehrbeauftragter an der TH Mittelhessen