Toolbox
Nützliche digitale Tools 2023 für Gründer und Kleinunternehmer
Unsere Best-off DIY-Toolbox 2023
Bei ORANGEWERK findest du Tools und geförderte Angebote, die du für deine Gründung oder den Aufbau deines Unternehmens brauchst.
Du hast Dich selbständig gemacht, um digital und flexibel zu arbeiten?
Wir stellen Dir das Handwerkszeug zur Verfügung und begleiten Dich auch in der Umsetzung der digitalen Lösungen.
Egal ob du deine Buchhaltung* und dein Marketing* selbst machen möchtest, ein kostenloses Bankkonto* einrichten willst oder eine CRM-Software* benötigst: Wir haben für Dich einige nützliche Tools zusammengestellt. Weitere kostenlose Software-Tools zur Gründung oder für Soloselbständige in unseren Workshops.
Übrigens: Wir stellen für Dich nur die Tools als Übersicht bereit von denen wir auch persönlich überzeugt sind.
MARKETING TOOLS
Einfach und schnell ins Social Media starten
DIY Marketing – Mache deine Ideen mit Canva* sichtbar!
Mit dem Grafik Tool Canva* kannst du effektiv Grafiken für jede Social Media Plattform und Social Media Beiträge (Instagram & Co.) erstellen. Die Basis Version mit vielfältigen Vorlagen ist hierbei kostenlos. Eine Anbindung an deine Social-Media-Kanäle ist problemlos möglich. Solltest du deine Corporate Identity umsetzen und mehr Vorlagen wählen wollen, gibt es auch eine Premium Version.
Schritt für Schritt zu deinen Domainnamen
DIY – Domainsuche mit checkdomain* für deine MARKE
Bevor du mit deiner Idee startest, solltest du prüfen, ob Deine Wunschadresse noch verfügbar ist, nutze am besten einen Domaincheck von checkdomain*. Somit kannst du bereits während deiner Namensfindung alle freien Domains mit alternativen Endungen suchen und buchen.
WEBSITE TOOLS
DIY Website – Mühelos zur eigenen Website mit Jimdo*
Mit dem Websitebaukasten von JIMDO* kannst du mit verschiedenen Layouts selbständig jederzeit per Drag-and-Drop Bilder und Texte hinzufügen und erhältst zudem eine kostenlose Bilddatenbank. Auch Onlineshops lassen sich hier auch ohne Programmierkenntnisse rechtskonform einrichten. Möchtest du auf Einblendung von Werbung verzichten? Kannst du bereits ab 9 EUR pro Monat mit deiner mobiloptimierten Website starten. Mit einem Onlineshop* kannst du ab 15 EUR loslegen.
BUCHHALTUNG TOOLS
DIY – Buchhaltung – Befreie Dich von der Buchhaltung mit Lexoffice*
Mit dem Buchhaltungstool Lexoffice* kannst Du von jedem Ort der Welt mit Start deines Unternehmens bereits ein breites Spektrum an kaufmännischen Lösungen abdecken: von der Rechnungserstellung über die Belegerfassung bis hin zum Jahresabschluss und Lohnabrechnung . Durch die Automatisierungen und den Schnittstellen hast Du stets einen Überblick über die finanzielle Entwicklung deines Unternehmens.
DIY – Buchhaltung – Sicher und Smart Buchhaltung erledigen mit Sevdesk*
Ein weitere digitale Buchhaltungssoftware bietet sevDesk*. Du hast auch hier die Möglichkeit automatisch deine Buchführung zu automatisieren, Rechnungen zu schreiben oder dein Lager zu verwalten.
DIY- Jahresabschluss – Online Steuererklärung versenden mit Elster
Mit der kostenlosen Webanwendung „Elster: Ihr Online-Finanzamt“ kannst Du als Unternehmer deine Steuererklärungen intuitiv erstellen und deinen Jahresabschluss an das Finanzamt elektronisch verschicken. Du benötigst hierzu ein Benutzerkonto und sparst Dir eine Drittanwendung ist hier nicht nötig.
BUSINESS TOOLS
Das digitale Betriebssystem– Nah beim Kunden mit Zoho One*
Du möchtest deinen Vertrieb, dein Online-Marketing professionalisieren und dem Kunden digital Verträge versenden, als auch ein Support System anbieten? Als individuell, anpassbares integriertes CRM-System* mit vielzähligen Anwendungen bildet Zoho One * die unterschiedlichsten Aktivitäten deines Unternehmens ab und unterstützt Dich deine Produktivität zu steigern.
BANKING TOOLS
Geschäftskonto – So einfach war Banking noch nie mit Kontist*
Du benötigst ein kostenloses Geschäftskonto*, um deine Finanzen zu managen? Die Banking App Kontist* legt für Dich deine fällige Einkommen- und Umsatzsteuer auf ein virtuelles Unterkonto. So siehst du was am Ende tatsächlich übrig bleibt. Das Geschäftskonto* arbeitet auch mit Lexoffice* zusammen, sodass hier als Paket die Buchhaltung* mit abgedeckt werden kann.
VERSICHERUNGSTOOLS zum Vergleich
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für mich als, Selbstständiger in Frage? Hierbei geht es nicht nur um deine persönliche Absicherung, sondern ist auch relevant bei der Erstellung deiner Liquiditätsplanung wichtig. Darüber hinaus müssen notwendige betriebliche Versicherungen abgeschlossen werden, um Dich gegen Kosten durch Schäden im Betrieb oder auch durch Ansprüche Dritter zu wappnen.
Angebote kannst du Dir bei Check24* einholen. Je nach persönlicher Situation (Alter, Kinder) macht es langfristig Sinn bspw. in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben. – Senke bspw. dein Risiko mit einer Betriebshaftpflichtversicherung als Gewerbetreibender, Unternehmer oder Handwerker! Hilfreich bei Schutz gegen Forderungen Dritter und Kostenschutz bei Sachschäden.
Hier geben wir Dir einen kleinen Überblick über die meist genutzten Versicherungen:
Betriebshaftpflichtversicherung*
Neben den betrieblichen Versicherungen solltest du auch an deine persönliche Vorsorge und an deine private Absicherung denken:
Gesetzliche Arbeitslosenversicherung auf Antrag
Krankenversicherungsvergleich*
Vergleich zur privaten Altersvorsorge*
Berufsunfähigkeitsversicherungsvergleich*
Solltest du noch kein Coaching bei uns gebucht haben, bieten wir Dir gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an.
Im Rahmen unseres Einzelcoachings und unserer Workshops lernst du viele Tools kennen, welche du selbst dann bestenfalls ohne Einbindung von Drittdienstleistern und zusätzlicher Kosten umsetzen kannst.
Fehlendes Tool? Dann schreibe uns an. Wir haben bewusst auf die Darstellung von Pro und Kontra der Tools verzichtet, solltest du jedoch gerne zur Toolauswahl mehr wissen wollen, dann kontaktiere deinen Gründer oder Unternehmens Coach. Übrigens sind alle Angaben ohne Gewähr und in stetiger Aktualisierung.
Bei den Links und Bannern, welche mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links-/Banner. Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.
Hast Du Fragen? Wir informieren Dich gerne!
Toolbox
Nützliche digitale Tools 2023 für Gründer und Kleinunternehmer
Unsere Best-off DIY-Toolbox 2023
Bei ORANGEWERK findest du Tools und geförderte Angebote, die du für deine Gründung oder den Aufbau deines Unternehmens brauchst.
Du hast Dich selbständig gemacht, um digital und flexibel zu arbeiten?
Wir stellen Dir das Handwerkszeug zur Verfügung und begleiten Dich auch in der Umsetzung der digitalen Lösungen.
Egal ob du deine Buchhaltung und dein Marketing selbst machen möchtest, ein kostenloses Bankkonto einrichten willst oder eine CRM-Software benötigst: Wir haben für Dich einige nützliche Tools zusammengestellt. Weitere kostenlose Software-Tools zur Gründung oder für Soloselbständige in unseren Workshops.
Übrigens: Wir stellen für Dich nur die Tools als Übersicht bereit von denen wir auch persönlich überzeugt sind.
MARKETING TOOLS
Einfach und schnell ins Social Media starten
DIY Marketing – Mache deine Ideen mit Canva sichtbar!
Mit dem Grafik Tool Canva kannst du effektiv Grafiken für jede Social Media Plattform und Social Media Beiträge (Instagram & Co.) erstellen. Die Basis Version mit vielfältigen Vorlagen ist hierbei kostenlos. Eine Anbindung an deine Social-Media-Kanäle ist problemlos möglich. Solltest du deine Corporate Identity umsetzen und mehr Vorlagen wählen wollen, gibt es auch eine Premium Version.
Schritt für Schritt zu deinen Domainnamen
DIY – Domainsuche mit checkdomain für deine MARKE
Bevor du mit deiner Idee startest, solltest du prüfen, ob Deine Wunschadresse noch verfügbar ist, nutze am besten einen Domaincheck von checkdomain. Somit kannst du bereits während deiner Namensfindung alle freien Domains mit alternativen Endungen suchen und buchen.
WEBSITE TOOLS
DIY Website – Mühelos zur eigenen Website mit Jimdo
Mit dem Websitebaukasten von JIMDO kannst du mit verschiedenen Layouts selbständig jederzeit per Drag-and-Drop Bilder und Texte hinzufügen und erhältst zudem eine kostenlose Bilddatenbank. Auch Onlineshops lassen sich hier auch ohne Programmierkenntnisse rechtskonform einrichten. Möchtest du auf Einblendung von Werbung verzichten? Kannst du bereits ab 9 EUR pro Monat mit deiner mobiloptimierten Website starten. Mit einem Onlineshop kannst du ab 15 EUR loslegen.
BUCHHALTUNG TOOLS
DIY – Buchhaltung – Befreie Dich von der Buchhaltung mit Lexoffice
Mit dem Buchhaltungstool Lexoffice kannst Du von jedem Ort der Welt mit Start deines Unternehmens bereits ein breites Spektrum an kaufmännischen Lösungen abdecken: von der Rechnungserstellung über die Belegerfassung bis hin zum Jahresabschluss und Lohnabrechnung . Durch die Automatisierungen und den Schnittstellen hast Du stets einen Überblick über die finanzielle Entwicklung deines Unternehmens.
DIY – Buchhaltung – Sicher und Smart Buchhaltung erledigen mit Sevdesk
Ein weitere digitale Buchhaltungssoftware bietet sevDesk. Du hast auch hier die Möglichkeit automatisch deine Buchführung zu automatisieren, Rechnungen zu schreiben oder dein Lager zu verwalten.
DIY- Jahresabschluss – Online Steuererklärung versenden mit Elster
Mit der kostenlosen Webanwendung „Elster: Ihr Online-Finanzamt“ kannst Du als Unternehmer deine Steuererklärungen intuitiv erstellen und deinen Jahresabschluss an das Finanzamt elektronisch verschicken. Du benötigst hierzu ein Benutzerkonto und sparst Dir eine Drittanwendung ist hier nicht nötig.
BUSINESS TOOLS
Das digitale Betriebssystem– Nah beim Kunden mit Zoho One
Du möchtest deinen Vertrieb, dein Online-Marketing professionalisieren und dem Kunden digital Verträge versenden, als auch ein Support System anbieten? Als individuell, anpassbares integriertes CRM-System mit vielzähligen Anwendungen bildet Zoho One die unterschiedlichsten Aktivitäten deines Unternehmens ab und unterstützt Dich deine Produktivität zu steigern.
BANKING TOOLS
Geschäftskonto – So einfach war Banking noch nie mit Kontist
Du benötigst ein kostenloses Geschäftskonto, um deine Finanzen zu managen? Die Banking App Kontist legt für Dich deine fällige Einkommen- und Umsatzsteuer auf ein virtuelles Unterkonto. So siehst du was am Ende tatsächlich übrig bleibt. Das Geschäftskonto arbeitet auch mit Lexoffice zusammen, sodass hier als Paket die Buchhaltung mit abgedeckt werden kann.
VERSICHERUNGSTOOLS zum Vergleich
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für mich als, Selbstständiger in Frage? Hierbei geht es nicht nur um deine persönliche Absicherung, sondern ist auch relevant bei der Erstellung deiner Liquiditätsplanung wichtig. Darüber hinaus müssen notwendige betriebliche Versicherungen abgeschlossen werden, um Dich gegen Kosten durch Schäden im Betrieb oder auch durch Ansprüche Dritter zu wappnen.
Angebote kannst du Dir bei Check24* einholen. Je nach persönlicher Situation (Alter, Kinder) macht es langfristig Sinn bspw. in der gesetzlichen Krankenversicherung zu bleiben. – Senke bspw. dein Risiko mit einer Betriebshaftpflichtversicherung als Gewerbetreibender, Unternehmer oder Handwerker! Hilfreich bei Schutz gegen Forderungen Dritter und Kostenschutz bei Sachschäden.
Hier geben wir Dir einen kleinen Überblick über die meist genutzten Versicherungen:
Betriebshaftpflichtversicherung*
Neben den betrieblichen Versicherungen solltest du auch an deine persönliche Vorsorge und an deine private Absicherung denken:
Gesetzliche Arbeitslosenversicherung auf Antrag
Krankenversicherungsvergleich*
Vergleich zur privaten Altersvorsorge*
Berufsunfähigkeitsversicherungsvergleich*
Solltest du noch kein Coaching bei uns gebucht haben, bieten wir Dir gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an.
Im Rahmen unseres Einzelcoachings und unserer Workshops lernst du viele Tools kennen, welche du selbst dann bestenfalls ohne Einbindung von Drittdienstleistern und zusätzlicher Kosten umsetzen kannst.
Fehlendes Tool? Dann schreibe uns an. Wir haben bewusst auf die Darstellung von Pro und Kontra der Tools verzichtet, solltest du jedoch gerne zur Toolauswahl mehr wissen wollen, dann kontaktiere deinen Gründer oder Unternehmens Coach. Übrigens sind alle Angaben ohne Gewähr und in stetiger Aktualisierung.