WEITERBILDUNG ZUM KI MANAGER

Diese Qualifizierung zum KI-Manager wurde speziell für Manager und Führungskräfte entwickelt, die mehr über KI-Trends, moderne Methoden und Tools der Künstlichen Intelligenz erfahren möchten.

Sie befinden sich hier:

QUALIFIZIERUNG ZUM KI-MANAGER MIT ZERTIFIKAT

Die Qualifizierung zum KI-Manager haben wir speziell für dich als Manager und Führungskraft entwickelt.
Hier erfährst du alles Wissenswerte über moderne Methoden der Künstlichen Intelligenz und lernst, diese gezielt einzusetzen.
Die Qualifizierung vermittelt Dir die neuesten Erkenntnisse und Trends aus verschiedenen Branchen zur KI-basierten, hybriden Wertschöpfung.
Sie befähigt dich,  Konzepte für den Einsatz und Nutzen von Künstlicher Intelligenz in deinem Unternehmen zu erstellen, zu analysieren und zu managen – unabhängig davon, aus welcher Branche du kommst! Durch die Aktualität und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten lassen sich die gewonnen Inhalte vielseitig und gewinnbringend einsetzen.

Inhaltverzeichnis

CHANCEN, POTENZIALE, RISIKEN UND GRENZEN

Nutze die Chancen und Potenziale der KI-Tools als Wettbewerbsvorteil

Wir zeigen Dir die mit dem gezielten Einsatz von KI- Tools verbundenen Chancen, Potenziale, Risiken und Grenzen für die digitale Transformation deines Unternehmens.

Durch anwendungsbezogene Lehr-/Lernformate, Austausch und Diskussion mit unseren Dozenten und Referenten aus Wissenschaft, Unternehmen und der Startup-Szene mit langjähriger Erfahrung in Theorie und Praxis von KI wirst Du dir ein umfassendes Verständnis für die Thematik aneignen.

Am Ende des Kurses hast Du ein fundiertes und aktuelles Wissen erlangt, das dir neben der Kompetenz, KI sinnvoll in dein Unternehmen einzubringen, auch die nötige rechtliche Sicherheit gibt.

Wir legen größten Wert auf Praxisbezug: Neben theoretischem Hintergrundwissen arbeiten wir mit verschiedenen Fallbeispielen und Anwendungen von KI in Unternehmen und diskutieren diese.
So kannst Du anhand der Beispiele anderer Unternehmen lernen, wie diese KI erfolgreich einsetzen und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.

Während des Lehrgangs entwirfst du mit uns bereits ein KI-Konzept deiner eigenen KI-Vision, entwickelst eine beispielhafte Anwendung für ein potenzielles Unternehmen deiner Wahl und präsentierst dein KI-Szenario. 

ZIEL DER WEITERBILDUNG

Unser Ziel ist es, Dir eine umfassende Qualifizierung zu bieten, die Dir hilft, deine Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz auszubauen. Durch die Fachkompetenz unseres Lehrpersonals stellen wir sicher, dass Du nach dem Abschluss des Online-Kurses in der Lage, bist selbstständig Entscheidungen über den Einsatz von künstlicher Intelligenz treffen zu können. 

Denn wir glauben fest daran: Die Zukunft gehört der künstlichen Intelligenz!
Daher gewinnt derjenige, der sich jetzt schon intensiv damit auseinandersetzt. Das Thema zu ignorieren und aufzuschieben, birgt die Gefahr, abgehängt zu werden.

INHALTE DER WEITERBILDUNG

In der Qualifizierungsmaßnahme erarbeitest Du mit uns verschiedene Aspekte der künstlichen Intelligenz. Der Kurs ist in sechs Module unterteilt, zeitliche Dauer jeweils ca. 11 Stunden.

MODUL 1
Im ersten Modul untersuchen wir gemeinsam das Konzept der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Wir vergleichen außerdem Deutschlands Position in der Nutzung von KI mit anderen Ländern.

MODUL 2
Das zweite Modul geht auf den technischen Hintergrund von KI ein. Du kennst die Grundlagen der neuronalen Netze und kannst maschinelles Lernen einordnen. Du lernst marktfähige KI Tools kennen und wir erproben diese anhand praktischer Bespiele. 

MODUL 3
Im dritten Modul heben wir das Innovationspotenzial von KI in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens wie Marketing, Personalwesen oder Produktion hervor. Wir diskutieren auch die Bewertung des Innovationspotenzials von KI-Anwendungen sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen für dein potenzielles Unternehmen.

MODUL 4
Das vierte Modul widmet sich der Entwicklung einer erfolgreichen KI-Strategie und Vision und skizziert, wie man KI-Projekte plant, umsetzt und bewertet, einschließlich der Identifizierung relevanter KI-KPIs.

MODUL 5
Im fünften Modul lernst Du, wie Du einen Plan für die Umsetzung von KI-Prozessen und Anwendungen erstellen und umsetzen kannst. Wir entwickeln gemeinsam Richtlinien für die Suche nach geeigneten KI-Anwendungen für dein Unternehmen.

MODUL 6
Das sechste Modul behandelt die operativen Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-Anwendungen und gibt Einblicke in den Entscheidungsprozess. Darüber hinaus behandeln wir die Schritte, die bei der Einführung und Aufrechterhaltung einer KI-Anwendung zu beachten sind und diskutieren die Langzeitfolgen durch den Einsatz der KI Anwendungen für das Unternehmensumfeld.

Nutze jetzt die Gelegenheit, um mit der Weiterbildung KI-MANAGER deine Karrierechancen zu steigern und gleichzeitig dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen!
Erwerbe wertvolles Wissen über künstliche Intelligenz und lerne, wie du es erfolgreich in deinem Unternehmen einsetzen kannst. Durch die Entwicklung einer eigenen KI-Vision und die Bearbeitung von konkreten Anwendungsfällen wirst du zum Experten auf diesem Gebiet.
Sichere dir jetzt deinen Platz und schaffe eine echte Win-Win-Situation für dich und dein Unternehmen!

CHANCEN, POTENZIALE, RISIKEN UND GRENZEN

Nutze die Chancen und Potenziale der KI-Tools als Wettbewerbsvorteil

Wir zeigen Dir die mit dem gezielten Einsatz von KI- Tools verbundenen Chancen, Potenziale, Risiken und Grenzen für die digitale Transformation deines Unternehmens.

Durch anwendungsbezogene Lehr-/Lernformate, Austausch und Diskussion mit unseren Dozenten und Referenten aus Wissenschaft, Unternehmen und der Startup-Szene mit langjähriger Erfahrung in Theorie und Praxis von KI wirst Du dir ein umfassendes Verständnis für die Thematik aneignen.

Am Ende des Kurses hast Du ein fundiertes und aktuelles Wissen erlangt, das dir neben der Kompetenz, KI sinnvoll in dein Unternehmen einzubringen, auch die nötige rechtliche Sicherheit gibt.

Wir legen größten Wert auf Praxisbezug: Neben theoretischem Hintergrundwissen arbeiten wir mit verschiedenen Fallbeispielen und Anwendungen von KI in Unternehmen und diskutieren diese.
So kannst Du anhand der Beispiele anderer Unternehmen lernen, wie diese KI erfolgreich einsetzen und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind.

Während des Lehrgangs entwirfst du mit uns bereits ein KI-Konzept deiner eigenen KI-Vision, entwickelst eine beispielhafte Anwendung für ein potenzielles Unternehmen deiner Wahl und präsentierst dein KI-Szenario. 

ZIEL DER WEITERBILDUNG

Unser Ziel ist es, Dir eine umfassende Qualifizierung zu bieten, die Dir hilft, deine Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz auszubauen. Durch die Fachkompetenz unseres Lehrpersonals stellen wir sicher, dass Du nach dem Abschluss des Online-Kurses in der Lage, bist selbstständig Entscheidungen über den Einsatz von künstlicher Intelligenz treffen zu können. 

Denn wir glauben fest daran: Die Zukunft gehört der künstlichen Intelligenz!
Daher gewinnt derjenige, der sich jetzt schon intensiv damit auseinandersetzt. Das Thema zu ignorieren und aufzuschieben, birgt die Gefahr, abgehängt zu werden.

INHALTE DER WEITERBILDUNG

In der Qualifizierungsmaßnahme erarbeitest Du mit uns verschiedene Aspekte der künstlichen Intelligenz. Der Kurs ist in sechs Module unterteilt, zeitliche Dauer jeweils ca. 11 Stunden.

MODUL 1
Im ersten Modul untersuchen wir gemeinsam das Konzept der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsplatz, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Wir vergleichen außerdem Deutschlands Position in der Nutzung von KI mit anderen Ländern.

MODUL 2
Das zweite Modul geht auf den technischen Hintergrund von KI ein. Du kennst die Grundlagen der neuronalen Netze und kannst maschinelles Lernen einordnen. Du lernst marktfähige KI Tools kennen und wir erproben diese anhand praktischer Bespiele. 

MODUL 3
Im dritten Modul heben wir das Innovationspotenzial von KI in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens wie Marketing, Personalwesen oder Produktion hervor. Wir diskutieren auch die Bewertung des Innovationspotenzials von KI-Anwendungen sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen für dein potenzielles Unternehmen.

MODUL 4
Das vierte Modul widmet sich der Entwicklung einer erfolgreichen KI-Strategie und Vision und skizziert, wie man KI-Projekte plant, umsetzt und bewertet, einschließlich der Identifizierung relevanter KI-KPIs.

MODUL 5
Im fünften Modul lernst Du, wie Du einen Plan für die Umsetzung von KI-Prozessen und Anwendungen erstellen und umsetzen kannst. Wir entwickeln gemeinsam Richtlinien für die Suche nach geeigneten KI-Anwendungen für dein Unternehmen.

MODUL 6
Das sechste Modul behandelt die operativen Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-Anwendungen und gibt Einblicke in den Entscheidungsprozess. Darüber hinaus behandeln wir die Schritte, die bei der Einführung und Aufrechterhaltung einer KI-Anwendung zu beachten sind und diskutieren die Langzeitfolgen durch den Einsatz der KI Anwendungen für das Unternehmensumfeld.

Nutze jetzt die Gelegenheit, um mit der Weiterbildung KI-MANAGER deine Karrierechancen zu steigern und gleichzeitig dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu bringen!
Erwerbe wertvolles Wissen über künstliche Intelligenz und lerne, wie du es erfolgreich in deinem Unternehmen einsetzen kannst. Durch die Entwicklung einer eigenen KI-Vision und die Bearbeitung von konkreten Anwendungsfällen wirst du zum Experten auf diesem Gebiet.
Sichere dir jetzt deinen Platz und schaffe eine echte Win-Win-Situation für dich und dein Unternehmen!

Wann ist diese Qualifizierung genau das Richtige für Dich?

Diese Weiterbildung ist für Dich geeignet, wenn Du offen für neue Technologien und Perspektiven bist und Dich im Bereich KI weiterbilden möchtest. Es geht dabei nicht nur um Personen, die in einem Unternehmen KI-Projekte evaluieren, planen und umsetzen wollen, sondern auch um Mitarbeiter, Entscheidungsträger:innen wie Geschäftsführer:innen oder Vorstände, die wichtige Kenntnisse für die Zukunftsplanung ihres Unternehmens erlangen möchten und Interesse haben KI Tools und deren Anwendung zu erlernen.

Als Teilnehmer:in dieser Maßnahme brauchst Du kein:e Programmierer:in zu sein, der/die Tools für eine technische KI-Anwendung erstellt. Stattdessen richtet sich die Weiterbildung an Mitarbeiter verschiedener Branchen, Projektleiter:innen, Abteilungsleiter:innen und Führungskräfte, die den erfolgreichen Einsatz von KI beurteilen, planen und umsetzen möchten.

Was du mitbringen solltest:

Um an dieser Weiterbildung teilnehmen zu können, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein (auch abgebrochenes) Hochschul-/Fachhochschulstudium von Vorteil. Außerdem solltest du Interesse an Computern, Kommunikation und Sicherheit haben und fundierte PC-Kenntnisse besitzen. Auch Quereinsteiger:innen und Studienaussteiger:innen sind herzlich willkommen.

Vorkenntnisse im Bereich KI sind keine Voraussetzung, da in diesem Seminar das erforderliche Hintergrundwissen und das Verständnis für KI-Abläufe und -Methoden umfassend vermittelt werden. Es ist jedoch von Vorteil, dass du strukturiert arbeiten kannst.

UMFRAGE ZUR KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Als Bildungsträger ist es uns wichtig, die Meinungen und Einstellungen unserer Kunden und der Industrie zu verstehen.
Die Umfrage umfasst Fragen zu verschiedenen Aspekten der KI, darunter deren Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Ethik und Datenschutz. Die Teilnahme kann anonym durchgeführt werden und dauert einen kurzen Moment.
Wir sind auf deine Perspektiven gespannt und freuen uns über Ihre wertvollen Beiträge, um die Entwicklung und den Umgang von KI weiter voranzutreiben.
Klick einfach auf Button, um zur Umfrage zu gelangen.

PASSGENAUE FÖRDERUNG

Unsere Förderungen im Überblick:

  • 100% Förderung bei Arbeitslosigkeit mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
  • 50 – 100% Anteilsförderung als Mitarbeiter im Unternehmen
  • 100% Förderung durch Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung

Verliere keine Zeit und starte noch heute mit deiner persönlichen Weiterbildung! Je nach Bedarf und Tiefe variiert die Qualifizierung und dauert insgesamt bis zu ca. 2 Monate.

Nutze die Möglichkeiten der digitalen Welt und erlebe ein innovatives Onlinetraining bei Orangewerk mit der Lernplattform von Microsoft Teams. Erweitere dein Fachwissen, erlerne neue Fähigkeiten und bringe deine Karriere oder dein Unternehmen auf das nächste Level.

Melde Dich noch heute für unsere Warteliste für den praxisorientierten KI-Kurs ab August 2023 an und sei bereit für eine erfolgreiche digitale Transformation deines Unternehmens!

Werde Teil einer dynamischen Community, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

KUNDENSTIMMEN ZU UNSEREN WORKSHOPS