ORANGEWERK - Die Visionsgesellschaft

Unser Leitbild

  • ein Anbieter für Coachings und Seminare
  • ein Zusammenschluss von Machern, Visionäre und Entscheidern
  • eine Kombination aus methodisch-didaktisches Können und betriebswirtschaftlichen Know-how
  • ein Netzwerk für Suchende, Selbständige und Existenzgründer

 

Unsere Ausrichtung: Kundenzentrierung, Arbeitsmarktintegration und kontinuierliche Weiterentwicklung

Unsere Kunden:  

Bei Orangewerk stehen unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, ein breites Spektrum von Kunden zu unterstützen, darunter Gründer, Unternehmer, Arbeitssuchende, Bewerber und Visionäre. Wir sind auch für diejenigen da, die nach persönlichen und beruflichen Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten suchen. Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse und Ziele, und unser Fokus liegt darauf, sie bestmöglich zu unterstützen. 

Erfüllung der Kundenerwartungen und Arbeitsmarktintegration:  

Wir stellen unsere Kunden an erste Stelle. Durch eine intensive Kundenbetreuung und eine ganzheitliche Beratung möchten wir sie bei ihrer individuellen Entwicklung unterstützen und ihnen den bestmöglichen Start oder Wiedereinstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ermöglichen. Unser Ziel ist es, sie mit den erforderlichen Kompetenzen, Fachkenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. 

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Kundenfeedback:  

Um den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung. Wir nutzen Kundenfeedback als wertvolles Instrument, um unser Leistungsangebot kontinuierlich zu optimieren. Kundenbefragungen, Feedbackgespräche und ein effektives Beschwerdemanagement spielen eine zentrale Rolle in unserem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung. Dies ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen gezielt an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden auszurichten. 

Ausrichtung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt:  

Als Bildungsträger verstehen wir die Bedeutung der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir sind bestrebt, unseren Kunden eine maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind permanent mit den Entwicklungen des Arbeitsmarktes vertraut, um unseren Kunden praxisorientierte Inhalte und aktuelle Kenntnisse zu vermitteln. Unsere Programme und Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kompetenzentwicklung unserer Kunden zu fördern und ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen. 

Kommunikation des Leitbilds:  

Extern kommunizieren wir unser Leitbild auf vielfältige Weise. Es findet sich auf unserer Website, ist ein Kernelement unserer Flyer und wird in E-Mails sowie unserer Corporate Identity (CI) widergespiegelt. Wir möchten unseren Kunden von Anfang an verdeutlichen, dass ihre Bedürfnisse und Ziele bei uns im Mittelpunkt stehen.Intern stellen wir sicher, dass unser Leitbild im gesamten Unternehmen bekannt ist und gelebt wird. Es ist ein integraler Bestandteil des Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter. Darüber hinaus hängt es in unseren Räumlichkeiten aus, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter kontinuierlich daran erinnert werden. 

Bei Orangewerk steht die Kundenzufriedenheit im Zentrum unserer Bemühungen. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu erfüllen und sie erfolgreich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Unser Leitbild basiert auf einer starken Kundenorientierung, kontinuierlicher Weiterentwicklung und einer gezielten Ausrichtung auf den Arbeitsmarkt. Durch enge Zusammenarbeit und eine maßgeschneiderte Betreuung streben wir danach, unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu bieten. 

Unsere Werte

Wir begeistern und begleiten unsere Visionäre (Kunden) damit Sie ihre:

  • Ziele motiviert, strukturiert und effektiv verwirklichen,
  • Perspektiven erweitern,
  • Kompetenzen und Fähigkeiten vervollständigen und
  • Vermarktung optimal platzieren.

Wir beziehen unsere Stärke aus der persönlichen und respektvollen Zusammenarbeit von Gesellschaftern, Partnern und Kunden. Unser Handeln ist geprägt von Engagement, Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt. Begeisterung, positive Atmosphäre, gegenseitiges zwischenmenschliches Vertrauen sowie unternehmerisches Denken und Handeln ist uns wichtig.

Wir streben ein partnerschaftliches und langfristiges Verhältnis zu unseren Partnern an, das von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.

Wir legen großen Wert auf Qualitätsstandards und stellen dabei jeden Einzelnen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Umsetzung dieser Qualitätsstandards liegt in der Verantwortung des Geschäftsführers und seiner Stellvertretung. Ein kompetentes Team vor Ort unterstützt jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin entsprechend ihrer individuellen Qualifizierungsbedürfnisse.

Wir fördern eine transparente, kommunikative und offene Unternehmenskultur durch den Einsatz von MS Teams und arbeiten gemeinschaftlich auf Basis flacher Hierarchien. Bei Orangewerk heißen wir Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglicher Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religionszugehörigkeit, Geschlechts oder Alters herzlich willkommen. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und respektvolles Miteinander ein und legen Wert auf geschlechtergerechte Darstellung in allen unseren Veröffentlichungen.

Vielfalt und Inklusion sind für uns wichtige Prinzipien. Wir schätzen die Expertise und Erfahrungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus verschiedenen Ländern der Welt stammen und verschiedene Sprachen sprechen. Bei Orangewerk sind Menschen mit Behinderung herzlich willkommen, und wir achten darauf, dass unsere Bildungszentren weitestgehend barrierefrei sind. Durch verschiedene Teilzeitmodelle bieten wir effiziente Wiedereinstiegsoptionen für Eltern an.

Umweltschutz liegt uns am Herzen. Wir achten darauf, in unseren Bildungszentren Ökostrom zu beziehen und Dienstreisen durch den Einsatz von MS Teams zu minimieren.

Unser Visionsraum - Führungsgrundsätze

Wir als Gesellschafter stellen die herausfordernde Aufgabe, und nicht uns selbst in den Mittelpunkt.

  • Wir erreichen unsere Unternehmerziele gemeinsam.
  • Basis unseres Grundsatzes ist die Unternehmensstrategie mit den ORANGEWERK eigenen Werten.
  • Wir entfesseln das Talent und führen mit Leidenschaft an das richtige Ziel.
    Wir schaffen eine positive Atmosphäre.
  • Wir erzielen Ergebnisse indem wir Orientierung durch smarte Ziele geben.
  • Wir ermöglichen und fordern ehrliches und eigenverantwortliches Handeln.
  • Wir benennen klar definierte Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen.
  • Wir geben und erwarten überdurchschnittliches Engagement und 360° Feedback.
  • Wir entwickeln unsere Prozesse weiter.
  • Wir fördern unsere Mitwirkenden und nutzen deren Potenziale
  • Wir fördern unsere Mitwirkenden und nutzen deren Potenziale

Orangewerk als Marke

Die Marke ORANGEWERK ist für uns Verpflichtung und Mittel in einem. Ein wichtiger Baustein für die Erhaltung der Selbständigkeit ist es, die Marke ORANGEWERK zu fördern und zu etablieren. ORANGEWERK vermittelt dem Teilnehmer die Sicherheit, dass er bei seiner Wahl eine auf sich passgenaue, hochwertige Dienstleistung erhält.

Die Marke ORANGEWERK steht für Vision, Begeisterung und Unternehmertun.

Unser Engagement

Wir haben den Anspruch, dass jeder Mensch der will, auch kann!

Wille, Motivation und Rückhalt gehören für uns zusammen. Begeisterung für Menschen, Visionsfähigkeit und Bedarfsorientierung sind für uns der Schlüssel zu einer erfolgreichen, hochqualitativen Dienstleistung.

Unsere Visionsgeber (Partner)

Die schnellen Marktveränderungen, steigende Qualitätsanforderungen und die Vielfalt neuer Bedarfe machen eine enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern erforderlich. Dies bedingt besondere Sorgfalt in der Auswahl und Konzipierung von zukunftsweisenden Angeboten.Wir streben eine echte Partnerschaft an, die auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt ist. Neben der notwendigen wirtschaftlichen und technischen Geschäftsgrundlage setzen wir auch einen offenen Informationsaustausch und gegenseitiges Vertrauen voraus.

Unsere Visionäre (Kunden)

Gerade im Coachingbereich kann auf der Basis einer vertrauensvollen und wertschätzenden Partnerschaft schneller ein Ergebnis erreicht werden. Die weitgehende Offenheit in der Zusammenarbeit erlaubt es, frühzeitig sowohl Sackgassen zu erkennen als auch Optimierungsmöglichkeiten wahrzunehmen und zu nutzen. Wir möchten die Fähigkeiten und Ideen unserer Kunden fördern und somit eine nachhaltige Wirkung erreichen. Unser Erfolg hängt von Ihrem Erfolg ab.

ORANGEWERK - Die Visionsgesellschaft

Unser Leitbild

  • ein Anbieter für Coachings und Seminare
  • ein Zusammenschluss von Machern, Visionäre und Entscheidern
  • eine Kombination aus methodisch-didaktisches Können und betriebswirtschaftlichen Know-how
  • ein Netzwerk für Suchende, Selbständige und Existenzgründer

 

Unsere Ausrichtung: Kundenzentrierung, Arbeitsmarktintegration und kontinuierliche Weiterentwicklung

Unsere Kunden:  

Bei Orangewerk stehen unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, ein breites Spektrum von Kunden zu unterstützen, darunter Gründer, Unternehmer, Arbeitssuchende, Bewerber und Visionäre. Wir sind auch für diejenigen da, die nach persönlichen und beruflichen Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten suchen. Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse und Ziele, und unser Fokus liegt darauf, sie bestmöglich zu unterstützen. 

Erfüllung der Kundenerwartungen und Arbeitsmarktintegration:  

Wir stellen unsere Kunden an erste Stelle. Durch eine intensive Kundenbetreuung und eine ganzheitliche Beratung möchten wir sie bei ihrer individuellen Entwicklung unterstützen und ihnen den bestmöglichen Start oder Wiedereinstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ermöglichen. Unser Ziel ist es, sie mit den erforderlichen Kompetenzen, Fachkenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. 

Kontinuierliche Weiterentwicklung und Kundenfeedback:  

Um den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Entwicklung. Wir nutzen Kundenfeedback als wertvolles Instrument, um unser Leistungsangebot kontinuierlich zu optimieren. Kundenbefragungen, Feedbackgespräche und ein effektives Beschwerdemanagement spielen eine zentrale Rolle in unserem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung. Dies ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen gezielt an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden auszurichten. 

Ausrichtung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt:  

Als Bildungsträger verstehen wir die Bedeutung der Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Wir sind bestrebt, unseren Kunden eine maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und sie erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind permanent mit den Entwicklungen des Arbeitsmarktes vertraut, um unseren Kunden praxisorientierte Inhalte und aktuelle Kenntnisse zu vermitteln. Unsere Programme und Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kompetenzentwicklung unserer Kunden zu fördern und ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt zu verschaffen. 

Kommunikation des Leitbilds:  

Extern kommunizieren wir unser Leitbild auf vielfältige Weise. Es findet sich auf unserer Website, ist ein Kernelement unserer Flyer und wird in E-Mails sowie unserer Corporate Identity (CI) widergespiegelt. Wir möchten unseren Kunden von Anfang an verdeutlichen, dass ihre Bedürfnisse und Ziele bei uns im Mittelpunkt stehen.Intern stellen wir sicher, dass unser Leitbild im gesamten Unternehmen bekannt ist und gelebt wird. Es ist ein integraler Bestandteil des Onboarding-Prozesses für neue Mitarbeiter. Darüber hinaus hängt es in unseren Räumlichkeiten aus, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter kontinuierlich daran erinnert werden. 

Bei Orangewerk steht die Kundenzufriedenheit im Zentrum unserer Bemühungen. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu erfüllen und sie erfolgreich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren. Unser Leitbild basiert auf einer starken Kundenorientierung, kontinuierlicher Weiterentwicklung und einer gezielten Ausrichtung auf den Arbeitsmarkt. Durch enge Zusammenarbeit und eine maßgeschneiderte Betreuung streben wir danach, unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu bieten. 

Unsere Werte

Wir begeistern und begleiten unsere Visionäre (Kunden) damit Sie ihre:

  • Ziele motiviert, strukturiert und effektiv verwirklichen,
  • Perspektiven erweitern,
  • Kompetenzen und Fähigkeiten vervollständigen und
  • Vermarktung optimal platzieren.

Wir beziehen unsere Stärke aus der persönlichen und respektvollen Zusammenarbeit von Gesellschaftern, Partnern und Kunden. Unser Handeln ist geprägt von Engagement, Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt. Begeisterung, positive Atmosphäre, gegenseitiges zwischenmenschliches Vertrauen sowie unternehmerisches Denken und Handeln ist uns wichtig.

Wir streben ein partnerschaftliches und langfristiges Verhältnis zu unseren Partnern an, das von Fairness, Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt ist.

Wir legen großen Wert auf Qualitätsstandards und stellen dabei jeden Einzelnen in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Umsetzung dieser Qualitätsstandards liegt in der Verantwortung des Geschäftsführers und seiner Stellvertretung. Ein kompetentes Team vor Ort unterstützt jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin entsprechend ihrer individuellen Qualifizierungsbedürfnisse.

Wir fördern eine transparente, kommunikative und offene Unternehmenskultur durch den Einsatz von MS Teams und arbeiten gemeinschaftlich auf Basis flacher Hierarchien. Bei Orangewerk heißen wir Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglicher Herkunft, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religionszugehörigkeit, Geschlechts oder Alters herzlich willkommen. Wir setzen uns für ein gleichberechtigtes und respektvolles Miteinander ein und legen Wert auf geschlechtergerechte Darstellung in allen unseren Veröffentlichungen.

Vielfalt und Inklusion sind für uns wichtige Prinzipien. Wir schätzen die Expertise und Erfahrungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus verschiedenen Ländern der Welt stammen und verschiedene Sprachen sprechen. Bei Orangewerk sind Menschen mit Behinderung herzlich willkommen, und wir achten darauf, dass unsere Bildungszentren weitestgehend barrierefrei sind. Durch verschiedene Teilzeitmodelle bieten wir effiziente Wiedereinstiegsoptionen für Eltern an.

Umweltschutz liegt uns am Herzen. Wir achten darauf, in unseren Bildungszentren Ökostrom zu beziehen und Dienstreisen durch den Einsatz von MS Teams zu minimieren.

Unser Visionsraum - Führungsgrundsätze

Wir als Gesellschafter stellen die herausfordernde Aufgabe, und nicht uns selbst in den Mittelpunkt.

  • Wir erreichen unsere Unternehmerziele gemeinsam.
  • Basis unseres Grundsatzes ist die Unternehmensstrategie mit den ORANGEWERK eigenen Werten.
  • Wir entfesseln das Talent und führen mit Leidenschaft an das richtige Ziel.
    Wir schaffen eine positive Atmosphäre.
  • Wir erzielen Ergebnisse indem wir Orientierung durch smarte Ziele geben.
  • Wir ermöglichen und fordern ehrliches und eigenverantwortliches Handeln.
  • Wir benennen klar definierte Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen.
  • Wir geben und erwarten überdurchschnittliches Engagement und 360° Feedback.
  • Wir entwickeln unsere Prozesse weiter.
  • Wir fördern unsere Mitwirkenden und nutzen deren Potenziale
  • Wir fördern unsere Mitwirkenden und nutzen deren Potenziale

Orangewerk als Marke

Die Marke ORANGEWERK ist für uns Verpflichtung und Mittel in einem. Ein wichtiger Baustein für die Erhaltung der Selbständigkeit ist es, die Marke ORANGEWERK zu fördern und zu etablieren. ORANGEWERK vermittelt dem Teilnehmer die Sicherheit, dass er bei seiner Wahl eine auf sich passgenaue, hochwertige Dienstleistung erhält.

Die Marke ORANGEWERK steht für Vision, Begeisterung und Unternehmertun.

Unser Engagement

Wir haben den Anspruch, dass jeder Mensch der will, auch kann!

Wille, Motivation und Rückhalt gehören für uns zusammen. Begeisterung für Menschen, Visionsfähigkeit und Bedarfsorientierung sind für uns der Schlüssel zu einer erfolgreichen, hochqualitativen Dienstleistung.

Unsere Visionsgeber (Partner)

Die schnellen Marktveränderungen, steigende Qualitätsanforderungen und die Vielfalt neuer Bedarfe machen eine enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern erforderlich. Dies bedingt besondere Sorgfalt in der Auswahl und Konzipierung von zukunftsweisenden Angeboten.Wir streben eine echte Partnerschaft an, die auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt ist. Neben der notwendigen wirtschaftlichen und technischen Geschäftsgrundlage setzen wir auch einen offenen Informationsaustausch und gegenseitiges Vertrauen voraus.

Unsere Visionäre (Kunden)

Gerade im Coachingbereich kann auf der Basis einer vertrauensvollen und wertschätzenden Partnerschaft schneller ein Ergebnis erreicht werden. Die weitgehende Offenheit in der Zusammenarbeit erlaubt es, frühzeitig sowohl Sackgassen zu erkennen als auch Optimierungsmöglichkeiten wahrzunehmen und zu nutzen. Wir möchten die Fähigkeiten und Ideen unserer Kunden fördern und somit eine nachhaltige Wirkung erreichen. Unser Erfolg hängt von Ihrem Erfolg ab.