Was fördert das Jobcenter 2025? – Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten
Viele Menschen fragen sich, wie sie in einer beruflichen Umbruchphase unterstützt werden können – besonders in unsicheren Zeiten wie 2025. Ob du dich neu orientieren willst, deine Chancen verbessern möchtest oder den Schritt in die Selbstständigkeit planst: Das Jobcenter bietet dafür mehrere Förderinstrumente.
Fördermöglichkeiten im Vergleich
Maßnahme | Zweck | Zielgruppe | Voraussetzungen | Typische Anwendung |
---|---|---|---|---|
AVGS | Einzelcoaching zur Orientierung oder Gründung | Arbeitsuchende mit ALG I oder Bürgergeld | Antrag beim Jobcenter, Maßnahme muss sinnvoll sein | Berufliche Klarheit, Bewerbung, Gründungsplanung |
Bildungsgutschein | Weiterbildung oder Umschulung | Personen mit Qualifizierungsbedarf | Maßnahme muss notwendig und passend sein | Neustart, neue Branche, berufliche Zukunft sichern |
Einstiegsgeld | Förderung bei Gründung aus Bürgergeld | Gründer mit Leistungsbezug (ALG II) | Tragfähige Idee & Antrag über Jobcenter | Existenzgründung mit Grundabsicherung |
Eingliederungsmaßnahmen | Trainings & Vorbereitung auf den Wiedereinstieg | Langzeitarbeitslose, Reha, Wiedereinsteiger | Zuweisung durch Jobcenter | Orientierung & Aktivierung |
Beispiel: Tobias, 39 – Vom Maschinenbediener zum IT-Neustart
Tobias war viele Jahre als Maschinenbediener tätig. Nach einem Bandscheibenvorfall war klar: körperlich geht es nicht weiter. Über den AVGS bekam er ein Einzelcoaching, das half, seine Interessen und Stärken neu einzuordnen. Dort entstand die Idee, sich im IT-Bereich weiterzubilden. Der Coach unterstützte ihn bei der Antragstellung für einen Bildungsgutschein. Heute ist Tobias in einer Weiterbildung zum Fachinformatiker – und wieder zuversichtlich.
Offizielle Informationen der Bundesagentur für Arbeit
- AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Bildungsgutschein – Berufliche Weiterbildung
- Einstiegsgeld – Förderung für Gründer
Unverbindliches Erstgespräch bei ORANGEWERK buchen
Du bist unsicher, was für dich in Frage kommt? Wir unterstützen dich dabei, deine Möglichkeiten realistisch einzuschätzen – und helfen bei der Antragstellung.
Kennenlerntermin bei ORANGEWERK buchenDein nächster Schritt: Mit Coaching zur Zukunftsperspektive
Die Berufsfelder entwickeln sich – die Frage ist: Bist du dabei? Bei Orangewerk unterstützen wir dich, deine Chancen zu erkennen, dich gezielt vorzubereiten und den Weg in eine berufliche Zukunft zu gehen, die zu dir passt.
👉 Jetzt unverbindlich informieren und Coaching-Angebot entdecken!

Autor: Astrid Kurz
Leidenschaftlicher Coach und Inhaberin ORANGEWERK
Gemeinsam mit meinem fantastischen Team von Coaches bieten wir praxisnahe, umsetzbare Lösungen für Gründer, Selbstständige und Arbeitssuchende – und das auf eine Art und Weise, die wirklich bewegt! Wir sind echte Menschen, die smarte Lösungen bieten. Kein Hokuspokus, sondern echte Unterstützung für echte Menschen. Unsere Coachings sind keine langweiligen Theoriestunden – wir gehen mit dir auf deine persönliche Heldenreise! Und ja, das bedeutet, wir begleiten dich mit Empathie, einer ordentlichen Portion Humor und konkreten Tools, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Bei ORANGEWERK geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln – es geht darum, dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und dabei so richtig zu wachsen!
Weitere Artikel
Teil 2 I Von PC-Skills zu KI-Skills: Warum KI-Kompetenz das neue Basiswissen wird
KI-Skills sind das neue PC-Wissen. Verwaltungsbriefe, Widersprüche, Konzepte & Content gelingen schneller – mit Coaching & Förderung.
Teil 1 I Karriereplanung in der KI-Ära: Welche Jobprofile jetzt gefragt sind
KI verändert Jobprofile. Nutzen Sie die Chancen für Karriere und Unternehmen – mit Skills, Coaching und Pflichtschulungen ab 2025.
Skill-Based Hiring: Warum Abschlüsse weniger zählen und wie Arbeitssuchende und Unternehmen profitieren
Warum Skill-Based Hiring für Bewerber und Unternehmen ein Gamechanger ist – inkl. Studien, Förderungen und Coaching-Empfehlungen.