Powered by Smartsupp

AVGS oder Bildungsgutschein? | Der Unterschied einfach erklärt

Inhalt
AVGS oder Bildungsgutschein? | Der Unterschied einfach erklärt

AVGS oder Bildungsgutschein? – Der Unterschied einfach erklärt

Viele Menschen stehen vor der Entscheidung: Coaching oder Weiterbildung? Orientierung oder Umschulung? Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und der Bildungsgutschein sind beides starke Förderinstrumente – aber sie haben unterschiedliche Ziele.

AVGS – Einzelcoaching zur beruflichen Klärung

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) fördert ein persönliches Einzelcoaching – 100 % kostenfrei. Ziel ist es, dich zu aktivieren, beruflich zu stabilisieren und dich bei deiner Entscheidungsfindung zu unterstützen.

  • Berufliche Neuorientierung
  • Bewerbungsstrategie
  • Zielklärung und Selbstreflexion
  • Gründungsberatung

Wichtig: Im Coaching klärst du auch, ob z. B. eine Weiterbildung über Bildungsgutschein realistisch und sinnvoll ist.

Bildungsgutschein – Weiterbildung oder Umschulung

Der Bildungsgutschein ermöglicht dir die Teilnahme an einer zertifizierten Weiterbildung oder Umschulung – oft in Vollzeit über mehrere Monate.

Ziel: Neue Kompetenzen erwerben, um deine Arbeitsmarktchancen zu verbessern.

Voraussetzung: Die Maßnahme muss notwendig, sinnvoll und förderwürdig sein. Es braucht einen erkennbaren beruflichen Qualifizierungsbedarf – und eine nachvollziehbare Begründung gegenüber der Arbeitsagentur.

Wann ist welches Förderinstrument sinnvoll?

Situation Empfehlung Warum?
Du hast keine Klarheit über deine Ziele AVGS-Coaching Du brauchst zuerst Orientierung
Du willst dich bewerben, weißt aber nicht wie AVGS-Coaching Individuelle Bewerbungsstrategie entwickeln
Dir fehlen Kenntnisse für deinen Berufswunsch Bildungsgutschein Gezielte Qualifikation für bessere Chancen
Du willst gründen, brauchst Unterstützung AVGS-Coaching Gründungscoaching mit Businessplan-Erstellung
Du willst lernen, aber weißt nicht was AVGS zuerst, Bildungsgutschein danach Erst Klarheit gewinnen, dann Weiterbildung beantragen

Beispiel: Murat, 42 – Vom Lageristen zur IT-Umschulung

Murat war viele Jahre als Lagerist tätig. Nach einer Kündigung wollte er sich verändern – aber wohin? Mit einem AVGS startete er ein Coaching bei ORANGEWERK. Dort klärte er seine Interessen, erkannte seine Stärken – und kam auf die Idee, einen Beruf mit IT-Bezug zu erlernen.

Er bereitete mit dem Coach die Argumentation für das Jobcenter vor und erhielt später einen Bildungsgutschein für eine Umschulung zum Fachinformatiker. Ohne das Coaching wäre dieser Weg nicht sichtbar gewesen.

Offizielle Informationen der Bundesagentur für Arbeit

Unverbindliches Coaching-Gespräch bei ORANGEWERK

Finde heraus, welche Förderung für dich passt – und wie du sie beantragen kannst. Im Erstgespräch klären wir, wo du stehst und was sinnvoll ist.

Kennenlerntermin bei ORANGEWERK buchen

Dein nächster Schritt: Mit Coaching zur Zukunftsperspektive

Die Berufsfelder entwickeln sich – die Frage ist: Bist du dabei? Bei Orangewerk unterstützen wir dich, deine Chancen zu erkennen, dich gezielt vorzubereiten und den Weg in eine berufliche Zukunft zu gehen, die zu dir passt.

 

👉 Jetzt unverbindlich informieren und Coaching-Angebot entdecken!

Autor: Astrid Kurz

Leidenschaftlicher Coach und Inhaberin ORANGEWERK

Gemeinsam mit meinem fantastischen Team von Coaches bieten wir praxisnahe, umsetzbare Lösungen für Gründer, Selbstständige und Arbeitssuchende – und das auf eine Art und Weise, die wirklich bewegt! Wir sind echte Menschen, die smarte Lösungen bieten. Kein Hokuspokus, sondern echte Unterstützung für echte Menschen. Unsere Coachings sind keine langweiligen Theoriestunden – wir gehen mit dir auf deine persönliche Heldenreise! Und ja, das bedeutet, wir begleiten dich mit Empathie, einer ordentlichen Portion Humor und konkreten Tools, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Bei ORANGEWERK geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln – es geht darum, dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und dabei so richtig zu wachsen!

Weitere Artikel

Ruf`einfach an