Powered by Smartsupp

Digitale Teilhabe beginnt nicht beim Gerät – sondern beim Menschen

Inhalt

Digitale Teilhabe beginnt nicht beim Gerät – sondern beim Menschen

Wie ORANGEWERK und das Jobcenter Bad Tölz–Wolfratshausen gemeinsam digitale Hürden abbauen.

Eigentlich sollte es ganz einfach sein: App öffnen, Dokument hochladen, Nachricht schicken. In der Theorie funktioniert das so. In der Praxis sitzen täglich Menschen zu Hause und starren auf einen Bildschirm, der ihnen mehr Fragen stellt als Antworten liefert.


Digitale Teilhabe Jobcenter Bad Tölz

Und genau hier setzt die neue Kooperation zwischen ORANGEWERK und dem Jobcenter Bad Tölz–Wolfratshausen an – ergänzend, unterstützend und partnerschaftlich


Warum digitale Teilhabe so wichtig ist

Wer digitale Wege nicht sicher nutzen kann, verliert Zeit, Chancen und Orientierung. Digitale Kompetenz ist keine Frage von Fähigkeit oder Alter, sondern eine Frage von Zugang, Anleitung und Ruhe.


Die Kooperation: Ein gemeinsames Projekt für echte Erleichterung

Das Jobcenter Bad Tölz–Wolfratshausen und ORANGEWERK haben eine moderne Zusammenarbeit aufgebaut: eine digitale Sprechstunde, die Menschen Schritt für Schritt begleitet.

Unsere gemeinsamen Ziele

  • digitale Barrieren abbauen
  • Nutzung der Jobcenter-App und jc.digital erleichtern
  • Selbstständigkeit der Kunden stärken
  • Medienbrüche vermeiden
  • moderne, effiziente Kommunikation ermöglichen

Prozessablauf der digitalen Sprechstunde

1. Erstberatung durch das Jobcenter

Die Mitarbeitenden erklären die digitalen Kanäle, versenden Zugangsdaten und weisen bei Bedarf auf die Unterstützung durch ORANGEWERK hin.

2. Digitale Unterstützung durch ORANGEWERK

Wir unterstützen bei:

  • Einrichtung der Jobcenter-App
  • Nutzung von jc.digital
  • Login- und Identitätsproblemen
  • Upload, Kommunikation und Dokumentverwaltung
  • grundlegenden digitalen Kompetenzen

3. Anmeldung

Einfach über das Online-Formular, telefonisch oder über Netzwerkpartner (Caritas, AWO, Diakonie).

Netzwerkpartner können Kundinnen und Kunden direkt an ORANGEWERK verweisen. Das stärkt die regionale Zusammenarbeit.



Bereit für digitale Unterstützung?

Wir begleiten Menschen Schritt für Schritt in die digitale Souveränität.



Jetzt Termin vereinbaren

Autor: Astrid Kurz

Leidenschaftlicher Coach und Inhaberin ORANGEWERK

Gemeinsam mit meinem fantastischen Team von Coaches bieten wir praxisnahe, umsetzbare Lösungen für Gründer, Selbstständige und Arbeitssuchende – und das auf eine Art und Weise, die wirklich bewegt! Wir sind echte Menschen, die smarte Lösungen bieten. Kein Hokuspokus, sondern echte Unterstützung für echte Menschen. Unsere Coachings sind keine langweiligen Theoriestunden – wir gehen mit dir auf deine persönliche Heldenreise! Und ja, das bedeutet, wir begleiten dich mit Empathie, einer ordentlichen Portion Humor und konkreten Tools, die du sofort in deinem Alltag anwenden kannst. Bei ORANGEWERK geht es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln – es geht darum, dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und dabei so richtig zu wachsen!

Weitere Artikel