AKTUELLE THEMEN AUS DER ORANGEWERK REDAKTION

Hier erfährst Du relevante News aus Politik, über Förderungen sowie zu steuerlichen Themen

Folgen Sie uns auch auf unseren sozialen Kanälen

TAB-Förderprogramme für Beratungen in Thüringen

Beratungsrichtlinie (BRL) Gründungsrichtlinie (GRL) Thüringen fördert die Projektbegleitung von kleinen und mittelständischen Unternehmen – Existenzgründer erhalten 80 % Zuschuss und Bestandsunternehmen (älter als 2 Jahre) 50 %, unabhängig vom individuellen Beraterhonorar, des Standardeinheitskostensatzes. Der Standardeinheitskostensatz (SEK) beträgt für Gründungs- und Nachfolgevorhaben 865 Euro (netto) und für Bestandsunternehmen 950 Euro (netto) pro Tagwerk. Die Bewilligungsbehörde ist…

Weiterlesen

Beratungsförderung für KMU in Sachsen

Betriebsberatung/Coaching und Umweltmanagement Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Sachsen können von der Beratungsförderung für Betriebsberatung / Coaching und Umweltmanagement profitieren, denn in Sachsen sind dies wichtige Instrumente zur Unterstützung und sind die Kernbausteine der Beratungsförderung. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es Unternehmen, bei allen unternehmerischen Fragen von kompetenten Beratern beraten zu werden und Hilfe zur…

Weiterlesen

Die neuen notariellen Online-Verfahren – Der Onlinenotar bei dir vor Ort 

Du möchtest ein Unternehmen (z.B. GmbH) gründen, eine Geschäftsführung übernehmen oder die Geschäftsadresse deiner Gesellschaft ändern? Zukünftig musst Du dafür nicht mehr ins Notarbüro, sondern kann dies auch unkompliziert online erledigen. „Digitalisierung darf nicht zu Lasten von Sicherheit gehen. Daher ist eine zuverlässige Identifizierung auch in der Online-Welt unerlässlich“ – Martin Thelen, Pressesprecher der Bundesnotarkammer…

Weiterlesen

KUNDENSTIMMEN – GRÜNDERCOACHING

“(…) auch sind wir sehr dankbar, ein so tolles Coaching bekommen zu haben. Es war eine intensive, aber absolut wertvolle und erkenntnisreiche Zeit. Mein Gründercoach hat uns wunderbar begleitet und wir fühlen uns sehr gut vorbereitet.” (Quelle: Teilnehmer-Feedbackbogen, Anonym, #Gründercoaching) “(…) Mein Coach hatte immer Verständnis und Geduld für meine – nicht ganz einfache –…

Weiterlesen

Toolbox

Nützliche digitale Tools 2023 für Gründer und Kleinunternehmer Unsere Best-off DIY-Toolbox 2023 Bei ORANGEWERK findest du Tools und geförderte Angebote, die du für deine Gründung oder den Aufbau deines Unternehmens brauchst. Du hast Dich selbständig gemacht, um digital und flexibel zu arbeiten? Wir stellen Dir das Handwerkszeug zur Verfügung und begleiten Dich auch in der…

Weiterlesen

Buchhaltungsservice

Kopfzerbrechen bei der Buchhaltung? Unsicher mit Buchungssätzen? Wie lagere ich meine Buchhaltung aus? Es muss nicht immer ein Steuerberater sein. Es gibt einige Anbieter für Buchhaltungsservices. Du möchtest wissen, wie du ein Buchhaltungsservice findest und worauf du zu achten hast? Vorteile und Nachteile eines Buchhaltungsservice  Als Unternehmer möchtest du Dich vollkommen auf dein Business konzentrieren?…

Weiterlesen

Fachkundige Stellungnahme

PrüFUNG deines Businessplans Du brauchst eine  fachkundige Stellungnahme / Tragfähigkeitsbescheinigung für deinen Businessplan? ORANGEWERK prüft auf Anfrage dein Gründungsvorhaben – bundesweit. Wir haben einen Pool an unabhängigen, fachlich kompetente GutachterInnen Dein eingereichter Businessplan wird anhand eines Prüfbogens bewertet. Bei positiver Entscheidung erhältst Du ein Tragfähigkeitsbescheinigung  bzw. eine fachkundige Stellungnahme per Email oder Post. Die Stellungnahme…

Weiterlesen

Einfach.Online.Gründen

Voraussetzungen, Ablauf und Folgen im Überblick Wie und wann kann ich eine Unternehmergesellschaft (UG) oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) online gründen? Wie läuft das in Deutschland ab? Welche Folgen hat die Onlinegründung praktisch? Im Folgenden geben wir Dir eine kleine Übersicht über die Onlinegründung. Einfach.Online.Gründen – die Digitalisierung bei Gründungen  Deutschland hat viele bürokratische…

Weiterlesen

Gründungszuschuss – Arbeitsagentur

Hinweise zu § 93 SGB III Du spielst mit dem Gedanken Dich selbständig zu machen und bist Arbeitslosengeld-I-Empfänger? Es gibt eine Förderungen mit vielfältigen Namen seitens der Arbeitsagentur, welche Dir den Weg vereinfacht. Gründungszuschuss, Existenzgründungszuschuss oder Gründerzuschuss genannt Im Folgenden geben wir Dir eine kleine Übersicht über den Gründungszuschuss. Habe ich Anspruch auf den Gründungszuschuss? …

Weiterlesen

Einstiegsgeld-Jobcenter

Hinweise zu § 16b Einstiegsgeld Du spielst mit den Gedanken Dich selbständig zu machen und bist Arbeitslosengeld-II-Empfänger? Es gibt zwei Förderungen seitens der Jobcenter, welchen Dir den Weg vereinfachen. Investitionszuschuss Einstiegsgeld Im Folgenden geben wir Dir eine kleine Übersicht über das Einstiegsgeld. Einstiegsgeld (EGS) für Existenzgründer aus dem ALG2 Bezug    Das Einstiegsgeld ist ein…

Weiterlesen

Investitionszuschuss-Jobcenter

Investitionszuschuss bis zu 5.000 Euro für die Existenzgründung für ALG2 -Empfänger Du spielst mit den Gedanken Dich selbständig zu machen und bist Arbeitslosengeld-II-Empfänger? Es gibt zwei Förderungen seitens der Jobcenter, welche Dir den Weg vereinfachen. Investitionszuschuss Einstiegsgeld Im Folgenden geben wir Dir eine kleine Übersicht über den Investitionszuschuss. Investitionszuschuss (LES) – Zuschüsse für die Beschaffung…

Weiterlesen

Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert!

Seit März 2020 ist als Reaktion der Corona-Pandemie der Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung einfacher. Das Bundeskabinett verlängert die Verordnung zur Verlängerung von Regelungen im Zweiten Sozialgesetzbuch und anderen Gesetzen aus Anlass der COVID-19-Pandemie bis zum 31.12.2022. Was bedeutet vereinfachter Zugang zur Grundsicherung? Die Vermögensprüfung und die Anerkennung der tatsächlichen Kosten für Unterkunft und…

Weiterlesen

eks-jobcenter

Was bedeutet EKS und warum muss ich eine EKS für das Jobcenter abgeben? EKS ist die Abkürzung für die Einkommenserklärung für das Jobcenter. Damit du, als Gründer, Kleinunternehmer oder Soloselbständiger Leistungen zur Grundsicherung deines Lebensunterhaltes beim Jobcenter beantragen kannst, wird das Jobcenter von Dir eine ausgefüllte Anlage EKS (arbeitsagentur.de) fordern. Die Abgabe ist verpflichtend. Der…

Weiterlesen

START-UP INTERNATIONAL

Aktuell sind keine Anmeldung für Start-Up International mehr möglich. Eine Richtlinienverlängerung ist in 2023 angedacht. Bis zu 23.000 EUR Zuschuss für Start Ups für deinen Markteintritt ins Ausland. Warum gibt es das Förderprogramm „Start-up International“? Mit der Förderung „Start-Up International“ sollen Wachstumsimpulse aus dem Ausland nach Bayern gelenkt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Gefördert werden innovative…

Weiterlesen

Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein für Bewerber und Gründer

Was ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)? Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein offizielles Dokument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters und wird an Arbeitslose und Ausbildungs- oder Arbeitssuchende ausgegeben und dient zur Bescheinigung, dass bestimmte Förderungskriterien erfüllt sind, und damit Anspruch auf diese Förderung besteht. Er finanziert Dir eine individuelle Förderung, die…

Weiterlesen

Du hast die Kündigung bekommen? Alles Wissenswerte zur Arbeitslosenmeldung

Du hast die Kündigung bekommen? Fragen über Fragen! Dann können wir dich gleich beruhigen, denn im folgenden Beitrag erfährst du alles Wichtige über die Arbeitslosenmeldung und wie du gleich von Anfang an alle Leistungen beziehen kannst. Deutschlandweit wurden im vorherigen Jahr über 5% der Bevölkerung als arbeitslos gemeldet. Ist es deshalb nicht sinnvoll sich die…

Weiterlesen

Virtuelles Bewerberinterview: So bist Du optimal vorbereitet

In Zeiten von Corona sind virtuelle Bewerberinterviews über Meeting-Plattformen wie ZOOM, SKYPE oder TEAMS für Personaler fast schon zur Normalität geworden. Doch für Dich ist das Neuland und Du stellst dir die Frage, welche Besonderheiten diese Art von Gespräch hat und wie Du dich am besten darauf vorbereiten kannst?Wir zeigen Dir, worauf du achten solltest,…

Weiterlesen

Bürgergeld 2022

Bye, bye HARTZ IV Aus Hartz IV wird Bürgergeld Was ändert sich jetzt? Wörtlich heißt es im Sondierungspapier der  SPD, Grüne und FDP: „Anstelle der bisherigen Grundsicherung (Hartz IV) werden wir ein Bürgergeld einführen. Das Bürgergeld soll die Würde des und der Einzelnen achten, zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigen sowie digital und unkompliziert zugänglich sein.“ Vorab sei gesagt, es handelt…

Weiterlesen

Endabrechnung Neustarthilfe Plus

Tage Stunden Minuten Sekunden Für Informationen rund um den Antrag zur Überbrückungshilfe sowie Neustarthilfe 2022 für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 haben wir hier Informationen für Dich bereit gestellt. Fragen zur Endabrechnung findest du nachfolgend. Schritt-für-Schritt Anleitung Endabrechnung Neustarthilfe und Neustarthilfe Plus Hintergrundwissen zur Endabrechnung Du hast eine finanzielle Unterstützung bekommen im Rahmen der Neustarthilfe.…

Weiterlesen

Perspektivenwechsel

Du möchtest wissen wie das Coaching bei uns ist? Interview mit Nico Amann Hör`einfach mal rein https://orangewerk.de/wp-content/uploads/2022/03/VID_Nico_Feedback.mp4 Weitere Kundenstimmen: “Kompetent, Frau Pertl konnte sich ausgezeichnet in mein Vorhaben eindenken, hat sich sehr engagiert, viel von sich aus eingebracht und ich ging jedesmal äußerst motiviert aus den Terminen. Besonders hat mir an OW gefallen, dass es…

Weiterlesen

go-digital

Bis zu 16500 EUR Zuschuss von Beratungs- und Umsetzungsleistungen für Start Ups mit einem signifikanten Geschäftsbetrieb und Unternehmer. Warum gibt es das Förderprogramm “go-digital”? Der deutsche Mittelstand hat beim Einsatz digitalisierter Geschäftsprozesse noch immer erheblichen Nachholbedarf. Du, als Unternehmen, stehst zunehmend vor den Herausforderungen der digital vernetzten Wirtschaft?  Insbesondere die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen…

Weiterlesen

Beratungsförderung Hessen

Bis zu 2540 EUR Zuschuss von Beratungsleistungen für Existenzgründer in Hessen Warum gibt es die Zuwendung für die Gründungsberatung in Hessen? Das RKW Hessen übernimmt als  Vertragspartner die komplette formale Abwicklung der (geförderten) Beratung. Das Hessische Wirtschaftsministerium hat  diese mit der Umsetzung der geförderten Beratung in Hessen beauftragt. Die Aufgabe des „Mittelstandsverstärkers“ ist es, Existenzgründern…

Weiterlesen

Förderung für Arbeitgeber bei Weiterbildung für Beschäftigte

Karriere im eigenen Unternehmen – Weiterbildung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes Warum werden die Weiterbildungen meiner Mitarbeiter im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes gefördert? Es gibt vielfältige Gründe, warum die Förderung von Weiterbildung notwendig ist. – Die Wirtschaft ist ständig in Bewegung, Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verändern sich.  – In neuen Technologien liegen unternehmerische…

Weiterlesen

Exi-Gründungs-Gutscheine Baden-Württemberg

100% Zuschuss von Beratungsleistungen für Existenzgründer in Baden-Württemberg Warum gibt es den EXI-Gutschein für die Gründungsberatung in Baden-Württemberg? Bei EXI-Gründungsgutscheinen handelt es sich um ein regionales Angebot des Landes Baden-Württemberg, das potenziellen Gründern teilweise kostenlos, als auch kostengünstige individuelle Beratungsleistungen während der Vorgründungsphase gewährt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau strebt ein landesweites und möglichst…

Weiterlesen

Das Jahresfeedback – Der Chef

Motivation per Mitarbeitergespräch In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich in vielen Firmen das jährliche Mitarbeitergespräch etabliert und bewährt. Die damit verbundene Vorstellung der Unternehmensleitung, die Mitarbeiter zu motivieren und so deren Output zu optimieren, wird im Briefing naturgemäß sehr allgemein gehalten. Wenn Du möchtest, dass dieses Gespräch nachhaltig wirkt, dann bietet sich zusätzlich zu…

Weiterlesen

Vorgründungscoaching nach ESF in Bayern

Bis zu 5600 EUR Zuschuss von Beratungsleistungen für Existenzgründer bzw. Betriebsübernehmer in der Vorgründungsphase. Warum gibst es die Zuwendung für das Vorgründungscoaching Bayern? Du willst deine Erfolgsaussichten zur Gründung steigern und nachhaltig deine Existenz sichern? Das Vorgründungscoaching Bayern ist ein Förderinstrument mit dem wir Dich als Gründer-/in, sowie Betriebsübernehmer-/in unterstützen können erfolgreich in den Markt…

Weiterlesen

KATEGORIEN ALLER BEITRÄGE

BELIEBTE BEITRÄGE

Der BUSINESSPLAN

Der Businessplan ist in erster Linie ein Instrument, das aufzeigt, mit welchen Mitteln eine Geschäftsidee verwirklicht werden soll. Der Businessplan gibt Auskunft über den Gründer, die Geschäftsidee und die Produkt/die Dienstleistung. Er enthält Aussagen über die Strategie, die Marktsituation, geplante Maßnahmen und den Finanzbedarf. Zunächst einmal dient der Businessplan dazu, die Eckpfeiler des geplanten Unternehmens…

Weiterlesen

Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung verlängert!

Seit März 2020 ist als Reaktion der Corona-Pandemie der Zugang zu den Leistungen der Grundsicherung einfacher. Das Bundeskabinett verlängert die Verordnung zur Verlängerung von Regelungen im Zweiten Sozialgesetzbuch und anderen Gesetzen aus Anlass der COVID-19-Pandemie bis zum 31.12.2022. Was bedeutet vereinfachter Zugang zur Grundsicherung? Die Vermögensprüfung und die Anerkennung der tatsächlichen Kosten für Unterkunft und…

Weiterlesen

eks-jobcenter

Was bedeutet EKS und warum muss ich eine EKS für das Jobcenter abgeben? EKS ist die Abkürzung für die Einkommenserklärung für das Jobcenter. Damit du, als Gründer, Kleinunternehmer oder Soloselbständiger Leistungen zur Grundsicherung deines Lebensunterhaltes beim Jobcenter beantragen kannst, wird das Jobcenter von Dir eine ausgefüllte Anlage EKS (arbeitsagentur.de) fordern. Die Abgabe ist verpflichtend. Der…

Weiterlesen

DU BENÖTIGST HILFE?

Du willst gründen und benötigst Hilfe oder möchtest es gerne online gemeinsam mit uns machen? Dann buche dir direkt einen Termin zur kostenlosen Erstberatung und wir stehen dir unterstützend zur Seite!

KUNDENSTIMMEN ZU UNSEREN COACHINGS